Auch sehr interessant!
Der ZVSHK (Zentralverband Sanitär Heizung Klima) äußert sich zur geplanten steuerlichen Förderung in Sachen Energiewende.
Details
Verfasst um 08:44 in | Kommentare(0) | Umwelt , Energie sparen , Aktuelles , Dies & Das
Pluggit startet in die letzte Webinar-Woche für das Jahr 2012
Zum Jahresausklang habt Ihr nochmal die Möglichkeit, Euch im Bereich Planung richtig fit zu machen.
Am Dienstag, 11. Dezember 2012 bieten wir Euch von 13.30 – 15.00 Uhr das Webinar
„Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6“ an,
am Mittwoch, 12. Dezember 2012 beschließen wir mit dem Webinar
„PLUGG&planIT- Das Pluggit Planungstool“von 10.00 – 11.30 Uhr das Jahr 2012.
Wie immer gilt: Alle Infos zu den Webinar-Inhalten sowie zu Registrierung & Anmeldung auf unserer Homepage (hier klicken).
Natürlich werden wir Euch auch im Jahr 2013 wieder Webinare anbieten. Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Details
Verfasst um 08:36 in | Kommentare(0) | Energie sparen , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
Ganz aktuell – Klimagipfel in Doha/Katar
Ab heute tagt in Doha (Katar am Persischen Golf) der UNO-Gipfel in Sachen Klimaschutz.
Anbei ein Überblick über Themen, Erwartungen und Chancen in der WAZ (hier klicken).
Verfasst um 08:36 in | Kommentare(0) | Umwelt , Energie sparen , Aktuelles
Wohnraumlüftung für Neubau & Sanierung - aktuelle Beispiele
Wie sieht das denn konkret aus, wenn eine Wohnraumlüftung installiert wird?
Diese Frage wird uns oft gestellt. Daher haben wir einige unserer Pluggit-Projekte aus den Bereichen Neubau und Sanierung unter „Referenzen“ auf unsere Homepage gestellt.
Anbei ein direkter Link zum Wohnpark „Il Giardino“ in Regensburg – schaut doch mal vorbei.
Verfasst um 08:41 in | Kommentare(0) | Umwelt , Technik , Energie sparen , Aktuelles , Dies & Das
„Weltweiter CO2-Ausstoß erreicht 2011 Rekordhoch“ – ein aktueller Artikel bei Spiegel Online, der nachdenklich stimmen sollte
Die Aussagen in besagtem Online-Artikel (ab zu Spiegel-Online, einfach hier klicken) mit Berechnungen zum CO2-Ausstoss regen wirklich zum Nachdenken an.
Das meint auch Uwe Schumann, Leiter der Pluggit Academy. Anbei ein ganz persönlichen Kommentar:
Wie soll ich das nur wieder meinem Sohn erklären? Egal, was wir tun, es bringt eh nichts, oder wie? Da gibt es seit Jahren globale Umweltgipfel, wo weltweit die Nationen den CO2 – Ausstoß verringern wollen, sich verbindliche Ziele setzen und dann Jahr für Jahr ihre neuen Ökologiekonzepte preisen. Es werden Umweltzonen eingerichtet, CO2 – Ausstoßgrenzen für Autos verschärft und Industriefilter eingesetzt. Es wird auf Plakaten oder im Internet und sonst wo überall und von jedem geworben: „Wir reduzieren CO2!“, „Dieses Produkt ist CO2-neutral“ oder „Prima fürs Klima!“ und dann so ein Ergebnis?
In den typischen Vater/ Sohn – Gesprächen brüstet man sich mit seinem eigenen Engagement und versucht Mut zu machen. „Das wird schon wieder mit Mutter Erde - wir schaffen das!“ Toll, Papa arbeitet schon für ein Unternehmen, welches mit seiner Technologie aktiv zur CO2 – Reduzierung beiträgt. Prima, Papa macht jetzt seine Schulungen online vom Büro aus und muss nicht mehr mit dem Auto durch die halbe Welt fahren und die Umwelt verpesten. Klasse! Wir kaufen jetzt nur noch BIO- Produkte und achten penibel auf regionale Herkunft, und zum Bäcker nehme ich jetzt nur noch das Rad….
Erst Anfang der Woche kam die Hiobsbotschaft zur Erderwärmung. Ne, ne, doch nicht 2 Grad wärmer, bald werden‘s wohl eher 6 Grad. Aus der Schule erzählt mir dann mein Sohn: „Alles nicht so schlimm Papa. Hier bei uns wird alles besser! Im Sommer wird es dann immer schön warm und im Winter gibt’s dafür mehr Schnee - ist doch prima, sagen die Lehrer!“
Wie stehen wir denn jetzt da als Papas dieser Welt? Wir machen doch immer alles richtig und haben für jedes Problem eine Lösung! Heißt es künftig: Frag doch mal die Mutti?
Verfasst um 01:02 in | Kommentare(0) | Umwelt , Energie sparen , Aktuelles , Dies & Das
Pluggit vor Ort in Hamburg
Am gestrigen Donnerstag waren wir in der Freien Akademie der Künste im Rahmen von „Hamburgs Heißem Herbst“ vor Ort und haben natürlich über das Thema Wohnraumlüftung informiert.
Immer wieder gerne!
Details
Verfasst um 10:10 in | Kommentare(0) | Energie sparen , Aktuelles , Dies & Das
Gleich noch ein spannender Link
Auch heute haben wir einen interessanten Link entdeckt, auf den wir Euch aufmerksam machen wollen.
Focus Online zeigt die „Hitliste“ der größten Stromfresser im Haushalt.
Viel Spaß beim Lesen (hier klicken)!
Details
Verfasst um 12:16 in | Kommentare(0) | Gesundes Wohnen , Umwelt , Technik , Energie sparen , Aktuelles , Dies & Das
Wir kommen wieder zu Euch – per Webinar
Auch für diese Woche stehen zwei Webinar Termine an:
Am
Mittwoch, 26.09.2012 (16.00 – 17.30 Uhr)
wird referiert zum Thema
„Individuelle Lüftungssysteme für jedes Wohngebäude“ und am
Donnerstag, 27.09.2012 (14.00 – 15.30 Uhr) steht die
„Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6“
auf dem Programm.
Weitere Informationen zum jeweiligen Inhalt sowie zu Registrierung & Anmeldung findet Ihr natürlich auf unserer Homepage www.pluggit.com unter der Rubrik Services!
Verfasst um 08:02 in | Kommentare(0) | Web/Technologie , Gesundes Wohnen , Umwelt , Technik , Energie sparen , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
Immer wieder aktuell: 10 gute Gründe für eine Wohnraumlüftung
Wer braucht schon eine Wohnraumlüftung – und wozu? Das denkt sicher so mancher, der sich bisher noch gar nicht mit diesem Thema beschäftigt hat.
Deshalb haben wir die wichtigsten Argumente aufgelistet, die für die Installation einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sprechen.
Diese findet Ihr, ganz neu überarbeitet, auf unserer Homepage zum direkten Download.
Verfasst um 10:27 in | Kommentare(0) | Gesundes Wohnen , Technik , Energie sparen , Aktuelles , Dies & Das
Hier wird Geld verschenkt – Fördermittel für Neubau und Sanierung individuell abfragen
Wer neu baut oder saniert, sollte sich bereits im Vorfeld über Fördermöglichkeiten informieren, die für die geplanten Maßnahmen abrufbar sind. Denn hier wird quasi Geld verschenkt.
Aber woher bekommt man eine solche Auskunft? Denn aufgrund der Vielzahl an bundesweiten, aber auch regional total unterschiedlichen Förderprogrammen, verliert man doch leicht den Überblick.
Wir zeigen Euch jetzt, wo Geld verschenkt wird. Denn seit kurzem könnt Ihr Euch direkt auf der Pluggit-Website über Fördermöglichkeiten im Rahmen von Neubau und Sanierung informieren - ganz individuell auf Euer Bauvorhaben und Eure Region abgestimmt.
Einfach ein paar Rahmendaten wie Postleitzahl, Gebäudetyp, Energieversorger usw. eingeben, und schon erhaltet Ihr eine Auflistung passender Förderprogramme, die Ihr als Gesamt-PDF downloaden oder auch einzeln ausdrucken könnt - inklusive Beschreibung und Ansprechpartner.
Na, das ist doch was, oder?
Hier geht's zur Fördermittelsuche.
Verfasst um 10:28 in | Kommentare(0) | Gesundes Wohnen , Umwelt , Technik , Energie sparen , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
Anbei noch ein aktueller Link zum Thema Schimmel!
Auch wenn der Sommer nicht die „typische“ Jahreszeit für Schimmel ist, bleibt es doch ein ganzjähriges Thema.
Wer bereits eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hat, braucht sie um Schimmel allerdings keine Gedanken mehr machen!
Verfasst um 10:48 in | Kommentare(0) | Gesundes Wohnen , Energie sparen , Aktuelles , Dies & Das
Was kostet mich eigentlich der Einbau einer Wohnraumlüftung – eine erste Info liefert die Schnellkalkulation von Pluggit
Wer sich mit der Installation einer Wohnraumlüftung in den eigenen vier Wänden befasst, der möchte natürlich auch wissen, mit welchen Kosten er zu rechnen hat.
Hierfür bieten wir auf der Pluggit Homepage eine einfache Schnellkalkulation an, die nach Eingabe von einigen Eckdaten sofort eine grobe Kostenschätzung liefert. Also gleich mal ausprobieren.
Die Schnellkalkulation findet Ihr hier.
Verfasst um 09:15 in | Kommentare(0) | Gesundes Wohnen , Umwelt , Energie sparen , Aktuelles , Dies & Das
Pluggit Webinare sind ein voller Erfolg – schnell für heutigen Montag sowie Mittwoch anmelden
Pluggit setzt Zeichen – auch im Netz. Denn nach einer gelungenen Online-Premiere und weiteren Folgeterminen lässt sich bereits jetzt sagen, dass die kostenlosen Webinare regen Zuspruch erfahren und ein voller Erfolg sind. Wir freuen uns darüber!
Unser Online-Kursangebot bietet Fachbetrieben, Planern, Ingenieuren und Architekten die Möglichkeit, effektiv und direkt ihre Kompetenz in Sachen Wohnraumlüftung auszubauen.
Mit dem neuen Webinar-Angebot wollen wir auch die Marktpartner erreichen, denen es bisher aus Zeitgründen nicht möglich war, an einer Weiterbildungsmaßnahme der Pluggit Academy teilzunehmen. Denn Webinare haben den Vorteil, dass der Nutzer nur einen Computer mit Internetzugang braucht. Er kann sich von überall her einloggen, das Seminar verfolgen und online Fragen stellen, ohne dabei seinen Arbeitsplatz zu verlassen. Webinare trumpfen also neben der direkten Informationsübermittlung mit enormer Zeit-, Kosten- und Ressourcenersparnis auf.
Schnell Termine für die nächsten Pluggit Webinare vormerken und anmelden:
Montag, 25. Juni 2012, 17 Uhr & Mittwoch, 27. Juni 2012, 16 Uhr.
Den Webinar-Teilnehmern wird in 60 Minuten ein Überblick zum Thema „Einführung in die Wohnraumlüftung – Lüftungstechnik ein Muss in Wohngebäuden“ vermittelt. Anschließend besteht 30 Minuten lang die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder gemeinsam zu diskutieren. Das geschieht über eine einfache Chat-Funktion.
Mehr Infos zur Registrierung & Anmeldung findet Ihr auf unserer Webseite.
Verfasst um 09:49 in | Kommentare(0) | Web/Technologie , Umwelt , Technik , Energie sparen , Aktuelles , Zu Normen & Richtlinien , Dies & Das
Heute Fortsetzung des Webinar-Zweiteilers
Um 16.00 Uhr beginnt am heutigen Mittwoch der zweite Teil unseres Webinars „Einführung in die Pluggit Wohnraumlüftungssysteme“. Diesmal wird über individuelle Lüftungssysteme für jedes Wohngebäude referiert.
Wer an diesem Pluggit Webinar teilnehmen möchte, kann sich einfach auf der Plattform von XClima Europe registrieren und zur Schulung am eigenen PC anmelden – und schon geht’s los!
Informationen findet Ihr auf der Homepage von Pluggit. Und wer heute keine Zeit hat: Dort sind auch weitere Webinar-Termine vermerkt.
Verfasst um 07:31 in | Kommentare(0) | Web/Technologie , Umwelt , Energie sparen , Aktuelles , Dies & Das