Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Pluggit GmbH

Valentin-Linhof-Straße 2

81829 München

Telefon: +49 (89) 411125-0
info@pluggit.com

Als Datenschutzbeauftragten haben wir bestellt:

Stefan Eisert

Firma SEDC

Untere Bergstr.64

85456 Wartenberg

Phone: 08762 5008013

Mobile: 0171-4345367

Email: sedc1@web.de

 

Herunterladen der App

Wir stellen Ihnen eine App zur Verfügung, die Sie im Apple App-Store bzw. Google Play Store auf Ihr mobiles Endgerät herunterladen können. Beim Herunterladen der App werden die dafür notwendigen Informationen an den Apple App-Store bzw. Google Play Store übertragen. Diese sind insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Google- bzw. Apple-Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Seriennummer des Endgerätes (IMEI), die Mobilfunknummer (MSISDN), die MAC-Adresse für WLAN-Nutzung und die eindeutige Nummer des Netzteilnehmers (IMSI) oder Ihre Apple-ID. Für die mit dem Herunterladen der App verbundene Datenverarbeitung ist der jeweilige App Store-Anbieter der Verantwortliche im Sinne der DSGVO.

Erfassung allgemeiner Informationen bei der Nutzung der App

Wenn Sie unsere App nutzen, d.h. auch wenn Sie keine Daten eingeben bzw. an uns übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (sog. Logfiles) beinhalten etwa die Gerätekennung, Ihre IP-Adresse, Typ des verwendeten Endgeräts, die Geräte-ID, Nutzungsdaten der App und Ähnliches. Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um den Betrieb und die Nutzung der SmartControl-App zu ermöglichen. Des Weiteren können sie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Optimierung unserer App genutzt werden. Wir verwenden diese Daten jedoch nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer App.

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer App als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die Bereitstellung der vorgenannten Daten ist der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer App jedoch ggf. nicht gewährleistet.

Einrichtung der App bzw. Lüftersteuerung

Bei der Einrichtung einer Lüftungsanlage erfragt die App unter Umständen die Berechtigung das Bluetooth einzuschalten und zu verwenden. Die Berechtigung die Bluetooth-Funktionalität Ihres Geräts wird ausschließlich dazu verwendet die von Ihnen angegebenen WLAN-Zugangsdaten an die Lüftersteuerung zu übertragen, sodass diese dem Netzwerk beitreten kann, oder um ein Mesh einzurichten und zu verwalten. Es werden dabei keine weiteren Daten übertragen und die Technologie wird nicht zu Ortungs- oder Identifikationszwecken verwendet.

Außerdem ist es bei Android-Geräten für die Einrichtung der App notwendig, den Zugriff auf Standort-Daten zu gewähren. Dieser Zugriff ist notwendig, weil Google den Nutzer aus Datenschutz-technischen Gründen sensibilisieren will, dass Bluetooth prinzipiell zur Ortung verwendet werden könnte. Wir werden diese Daten jedoch nicht zum Zweck der Standorterfassung verarbeiten.

Die Verarbeitung ist notwendig, um Ihnen die vertraglich geschuldete Leistung bereitzustellen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, jedoch für die Durchführung des Vertrages erforderlich. Falls Sie der Verwendung von Bluetooth nicht zustimmen, können Sie eine Lüftungsanlage nicht einrichten. Eine bereits eingerichtete Anlage kann ohne Zugriff auf die Bluetooth-Funktion Ihres Geräts gesteuert werden. Für die Bluetooth Mesh-Verwaltung ist jedoch eine aktive Bluetooth-Verbindung notwendig.

Steuerung der Lüfter

Um unsere Lüftungsanlagen mit der App steuern zu können, sie eine entsprechende Steuerung. Bei der Einrichtung der Anlage über die App verbinden Sie die Steuerung mit Ihrem WLAN. Sobald eine WLAN-Verbindung von der Steuerung zu Ihrem Router vorhanden ist, verbindet sich die Steuerung mit unserem Server, um Dienste wie Updates oder Sprachsteuerung zu realisieren. Die Verarbeitung der Daten erfolgt bezüglich der Anbahnung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Zurverfügungstellung einer fehlerfreien App und der Behebung etwaiger Störungen (Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unsere Server werden bei Amazon AWS in Frankfurt am Main, Deutschland gehostet. Bei der Verbindung werden Daten (wie die IP-Adresse) von Amazon, als unser Auftragsverarbeiter, gespeichert und verarbeitet.

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist freiwillig. Ohne die IP-Adresse sind jedoch keine Updates möglich.

Allgemeine Informationen über die Datenverarbeitung

Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr benötigt, werden wir diese löschen.

Daten, die aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, werden verarbeitet, solange sie für die Zweckerfüllung notwendig sind bzw. solange Ihre Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht.

Automatisierte Entscheidungsfindung, Profiling und Tracking

Bei der Zurverfügungstellung der SmartControl-App findet keine automatisierte Entscheidungsfindung sowie kein Profiling statt. Auch finden innerhalb der App kein Tracking und keine Auswertung der App-Nutzung statt.

Sicherheit

Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die App vor Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. Die für uns tätige Dienstleister sind zur Einhaltung der gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.

Ihre Betroffenenrechte

Unter der E-Mail-Adresse sedc1@web.de können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben bzw. allgemeine Datenschutzfragen stellen:

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z.B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie in der App, bzw. unter: https://www.pluggit.com/datenschutz-SCAPP/