Webinarprogramm der Pluggit Academy

Wissenvermittlung rund um das Thema Wohnraumlüftung ist uns wichtig. Unser Webinarprogramm wird stets für Sie erweitert und auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Wählen Sie zielgruppenspezifische Webinare direkt über die Schaltflächen aus. Noch mehr Service für Sie – nutzen Sie ab sofort auch unsere Mediathek, wenn Sie ein Webinar verpasst haben.

Webinar-540x320px
Fachbetriebe
Mi. 27.09.2316:00 - 17:30Roland Schukies

Praxis-Webinar Montage der Pluggit Wohnraumlüftung – Montagetipp

Beschrieben wird die Montage einer Pluggit Wohnraumlüftung mit Schwerpunkt Verteilsysteme. Erfahrung bei der Montage von Bauteilen der SHK-Branche sind von Vorteil. Ziel ist es, den Teilnehmern eine eigenständige Installation einer kompletten Pluggit Wohnraumlüftung zu vermitteln.

Jetzt anmelden
Basiswissen
Mo. 16.10.2314:30 - 16:10Uwe Schumann

Wohnraumlüftung – Pflicht oder Kür? *

Dieses Webinar gibt einen Überblick zu relevanten europäischen und nationalen Gesetzen und Verordnungen für Wohngebäude und erklärt bauphysikalische Zusammenhänge. Lassen sich daraus Verpflichtungen für lüftungstechnische Maßnahmen ableiten? Welche Normung ist baurechtlich relevant? Welche Aufgabenstellungen sollten Lüftungssysteme mindestens erfüllen? Ziel ist es, den Teilnehmern eine Übersicht aller Rahmenbedingungen der Wohnraumlüftung zu geben. Dieses Webinar erhält DENA-Fortbildungspunkte!

Jetzt anmelden
Basiswissen
Di. 24.10.2309:00 - 10:30Jochen Hofmann

Gutes noch besser machen: Zubehöroptionen für die Wohnraumlüftung

Wohnraumlüftung ist in der heutigen dichten Bauweise für die Luftqualität in Wohnungen nicht mehr wegzudenken. Neben der normalen Wohnraumlüftung können komfortsteigernde Maßnahmen berücksichtigt werden. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen wie die Luftqualität und der Wohnkomfort für die Nutzer noch einmal gesteigert werden kann.

Jetzt anmelden
Fachbetriebe
Mi. 25.10.2310:00 - 11:30Roland Schukies

Inbetriebnahme der neuen Pluggit Wandgeräte PluggEasy

Beschrieben wird die Inbetriebnahme der PluggEasy Geräte-Serie ASPV, gemäß Lüftungskonzept nach DIN 1946-6. Ziel ist es, den Teilnehmern eine eigenständige Durchführung einer Inbetriebnahme der Pluggit-Wandgeräte zur vermitteln.

Jetzt anmelden
Basiswissen
Mo. 27.11.2314:30 - 16:10Uwe Schumann

Normung in der Wohnraumlüftung

Lüftungslösungen lassen sich in Wohngebäuden ganz unterschiedlich umsetzen. Hierbei ist es durchaus zielführend sich im Rahmen von Normen zu bewegen, d. h. die Definitionen, Bemessung und Ausführung lüftungstechnischer Maßnahmen vor dem Hintergrund verschiedener Anforderungen zu bewerten. In den letzten Jahren wurden auch die einschlägig bekannten „Klassiker“ wie die DIN 18017-3, DIN 1946-6 oder die DIN 4109 aktualisiert und es kamen vor allem aus europäischer Sicht neue hinzu. Das Webinar gibt einen Überblick, welche Normen im Wohngebäudesektor relevant sein könnten und was deren wichtigste Inhalte sind. Dieses Webinar erhält DENA-Fortbildungspunkte!

Jetzt anmelden
Basiswissen
Mo. 11.12.2314:30 - 16:10Uwe Schumann

Wohnraumlüftung- Update Fördernews 2023/24

Das Klimaschutzgesetz wird aktuell überarbeitet, das Gebäudeenergiegesetz GEG steht vor der nächsten Novellierung. Die Umsetzung, der dort definierten Anforderungen werden durch staatliche Investitionsmaßnahmen unterstützt. Die nationale Förderlandschaft ist nicht nur im Umbruch, sondern aktuell auch sehr dynamisch. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude BEG wurde zuletzt im Juni 2023 angepasst der Neubau für Wohngebäude neu ausgerichtet. Wie sehen die aktuellen Förder- Rahmenbedingungen im Wohngebäudesektor und in der Wohnraumlüftung aus? In dem Webinar werden die wichtigsten Fakten zu den aktuellen Programmen aufgezeigt. Dieses Webinar erhält DENA-Fortbildungspunkte!

Jetzt anmelden

Webinar verpasst?

Sie konnten an einem Webinar nicht teilnehmen oder möchten das Webinar ganz in Ruhe anhören? Nutzen Sie unser Angebot und hören Sie sich unsere Webinarmitschnitte in unserer Mediathek an, um Ihr Lüftungswissen auf dem aktuellen Stand zu halten. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Referenten gerne für Rückfragen zur Verfügung.

    Anmelden

    Hiermit melde ich mich verbindlich zum Seminar „“ an.

    Teilnehmer 2

    Teilnehmer 3

    Teilnehmer 4

    Teilnehmer 5

      Jetzt bewerben

      Sie haben die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen als ein Dokument oder als drei einzelne Dokumente hochzuladen. Ein Einzeldokument (PDF-Datei) darf die Größe von 5 MB nicht überschreiten.

        Kontakt aufnehmen

        Mein Anliegen:

          Kontakt

            Anmelden

            Hiermit melde ich mich verbindlich zum Seminar „“ an.

            Teilnehmer 2

            Teilnehmer 3

            Teilnehmer 4

            Teilnehmer 5

              Jetzt bewerben

              Sie haben die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen als ein Dokument oder als drei einzelne Dokumente hochzuladen. Ein Einzeldokument (PDF-Datei) darf die Größe von 5 MB nicht überschreiten.

                Kontakt aufnehmen

                Mein Anliegen:

                  Kontakt