Mi. 01.03.23
Plugg&planIT – Flachkanalverlegung für ein Einfamilienhaus
Die DIN 1946-6 definiert die Planungsanforderungen an eine Wohnraumlüftung. In diesem Webinar wird die Anwendung des Pluggit-Webtools „PLUGG&planIT“ gezeigt. Ein Großteil des Vortrages erfolgt dabei aktiv im Auslegungsprogramm.
Download
Do. 16.02.23
Auslegung & Kalkulation für PluggPlan – die preiswerte Wohnraumlüftung für den Geschosswohnungsbau
Die DIN 1946-6 definiert die Planungsanforderungen an eine Wohnraumlüftung. In diesem Webinar wird die Anwendung des Pluggit-Webtools „PLUGG&planIT“ am Beispiel unseres innovativen einheitszentralen Wohnraumlüftungssystems PluggPlan mit einer Verteilung unter der Decke für eine Mehrfamilienhauswohnung gezeigt.
Download
Do. 08.12.22
Trimble Nova – Auslegung einer Wohnraumlüftung mit Flachkanalverlegung für ein Einfamilienhaus
Für TGA-Planer steht in der Trimble Nova ein Datensatz zur Verfügung mit dem Wohnraumlüftungssysteme mit Pluggit-Komponenten gezeichnet und berechnet werden können. Dies wird am Beispiel eines Einfamilienhauses in der Anwendung vorgeführt.
Download
Do. 20.10.22
Auslegung & Kalkulation einer Wohnraumlüftung gemäß ÖNorm H6038 für ein Mehrfamilienhaus
Die ÖNorm H6038 definiert die Planungsanforderungen an eine Wohnraumlüftung. In diesem Webinar wird aktiv im Programm die Anwendung des Pluggit-Webtools „PLUGG&planIT“ am Beispiel eines einheitszentralen Wohnraumlüftungssystems mit einer Verteilung auf dem Rohfußboden in der Dämmebene für eine Mehrfamilienhauswohnung gezeigt.
Download
Di. 06.09.22
Plugg&PlanIT – Rundrohrverlegung für ein Mehrfamilienhaus
In diesem Webinar wird die Anwendung des Pluggit-Webtools „Plugg&planIT“ am Beispiel eines einheitszentralen Wohnraumlüftungssystems mit einer Verteilung in der Dämmebene für eine Mehrfamilienhauswohnung gezeigt.
Download
Di. 09.11.21
Auslegung eines Lüftungssystems nach ÖNorm H6038
In diesem Webinar wird aktiv im Programm die Anwendung des Pluggit-Webtools „PLUGG&planIT“ am Beispiel eines einheitszentralen Wohnraumlüftungssystems mit einer Verteilung in der Dämmebene des Fußbodenaufbau´s für eine Mehrfamilienhauswohnung gezeigt.
Download
Di. 12.10.21
Auslegung & Kalkulation einer Wohnraumlüftung mit „Plugg&planIT“, Teil 2
In diesem Webinar wird aktiv im Programm die Anwendung des Pluggit-Webtools „PLUGG&planIT“ am Beispiel eines einheitszentralen Wohnraumlüftungssystems mit einer Verteilung in der Dämmebene für eine Mehrfamilienhauswohnung gezeigt
Download
Di. 31.08.21
Auslegung & Kalkulation einer Wohnraumlüftung mit „Plugg&planIT“, Teil 1
In diesem Webinar wird die Anwendung des Pluggit-Webtools „PLUGG&planIT“ am Beispiel eines einheitszentralen Wohnraumlüftungssystems mit einer Verteilung in der Dämmebene für ein Einfamilienhaus gezeigt.
Download
Mo. 19.10.20
Planung einer Wohnraumlüftung – Einheitszentral in der Dämmung
In dem Webinar werden die wichtigsten Fakten und Eigenschaften lüftungstechnischer Maßnahmen beschrieben, um eine Entscheidungshilfe für Anwender und Interessierte zu geben.
Download
Di. 28.02.23
Komfort-Wohnraumlüftung – PluggEasy und das Verteilsystem
Pluggit bietet individuelle Wohnraumlüftungssysteme für jede Art von Wohngebäuden. Im Webinar werden die neuen Lüftungsgeräte der Serie PluggEasy vorgestellt und der Aufbau und die Funktion der Pluggit Kanal- und Verteilersysteme für den Neubau und die Sanierung von Wohngebäuden erläutert.
Download
Download als PDF
Mi. 01.02.23
Grundlagen und Planungstipps zu dezentraler Wohnraumlüftung
In diesem Webinar informieren wir über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten mit unseren dezentralen Wohnraumlüftungsgeräten Pluggit iconVent. Sie erfahren, welche Geräte für welchen Zweck am geeignetsten sind und wie Sie Anlagen preiswert installieren und später nach Bedarf nachrüsten können.
Download
Download als PDF
Do. 24.11.22
Gutes noch besser machen: Zubehöroptionen für die Wohnraumlüftung
Wohnraumlüftung ist in der heutigen dichten Bauweise für die Luftqualität in Wohnungen nicht mehr wegzudenken. Neben der normalen Wohnraumlüftung können komfortsteigernde Maßnahmen berücksichtigt werden. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen wie die Luftqualität und der Wohnkomfort für die Nutzer noch einmal gesteigert werden kann.
Download
Download als PDF
Di. 08.11.22
Die einheitszentrale Lüftung – PluggEasy und das Verteilsystem
Pluggit bietet individuelle Wohnraumlüftungssysteme für jede Art von Wohngebäuden. Im Webinar werden die neuen Lüftungsgeräte der Serie PluggEasy vorgestellt und der Aufbau und die Funktion der Pluggit Kanal- und Verteilersysteme für den Neubau und die Sanierung von Wohngebäuden erläutert.
Download
Download als PDF
Di. 27.09.22
PluggPlan – Die innovativste einheitszentrale Lüftung
PluggPlan die Innovation für den preissensiblen Geschosswohnungsbau. Das Webinar erklärt den Aufbau und die Funktion der effizienten Sonderlösung für den Neubau und die Sanierung von Wohngebäuden. Es werden die wichtigsten Komponenten aufgezeigt und deren Eigenschaften und Wirkungsweise beschrieben.
Download
Download als PDF
Do. 08.09.22
Erdwärmetauscher – Arten, Verlegung, Auslegung
In diesem Webinar gehen wir auf die verschiedenen Arten von Erdwärmetauschern für die Wohnungslüftung ein. Es werden die Vorteile eines Erdwärmetauschers erläutert. Sie erhalten Tipps und Tricks zu Hygiene, Verlegung, Auslegung.
Download
Download als PDF
Do. 08.09.22
Lüftung neu gedacht! – Uponor Comfort Air
Uponor Comfort Air die Innovation für den Komfort- Wohnungsbau. Die Idee dahinter ist die Kopplung der Systeme „kontrollierte Be- und Entlüftung“ und „Flächentemperierung“ mit möglichst einfachen Mitteln.
Download
Download als PDF
Di. 14.06.22
PluggEasy: Grundlagen unserer neuen Geräteserie
In diesem Webinar werden die Grundlagen der neuen Pluggit Geräteserie PluggEasy erläutert.
Download
Download als PDF
Do. 18.11.21
Luftqualität auf höchstem Niveau – PluggVoxx pure
Das Webinar beschreibt, wie man durch Zubehörkomponenten die Pluggit Lüftungsanlagentechnik sinnvoll ergänzen kann. Der innovative Raumluftkonditionierer PluggVoxx pure ist der neue Star unseres Zubehörprogrammes.
Download
Download als PDF
Fr. 08.10.21
Die dezentralen Lüftungslösungen – iconVent
Das Webinar erklärt den Aufbau und die Funktion der dezentralen Lüftungssysteme Pluggit iconVent für den Neubau und die Sanierung von Wohngebäuden.
Download
Download als PDF
Mi. 15.02.23
NEU: Betonverlegesystem PluggPlan – vereinfachte schnellere Montage
Betonverlegesystem PluggPlan: Pluggits neueste Innovation! Das Webinar erklärt den Unterschied beider PluggPlan-Verlegesysteme und die Vorteile, wie zum Beispiel die einfachere und schnellere Verlegung des neuen Systems in einer Betondecke.
Download
Download als PDF
Mi. 01.02.23
Montagetipps und Inbetriebnahme dezentraler Wohnraumlüftung
In diesem Webinar wird erklärt, auf was Sie bei der Montage von Pluggit iconVent Geräten für einen einwandfreien Betrieb achten sollten. Es werden die unterschiedlichen Regelungen von der einfachsten Steuerung bis zur APP erläutert und wie die Steuerungen elektrisch richtig angeschlossen werden müssen.
Download
Download als PDF
Fr. 02.12.22
Inbetriebnahme und Wartung der Pluggit Deckengeräte AD160
Beschrieben wird die Inbetriebnahme der Pluggit Geräte AD160, gemäß Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 und die jährliche Wartung.
Download
Download als PDF
Fr. 11.11.22
Inbetriebnahme der neuen Pluggit Wandgeräte PluggEasy
Beschrieben wird die Inbetriebnahme der PluggEasy Geräte-Serie ASPV, gemäß Lüftungskonzept nach DIN 1946-6. Kenntnisse im Umgang mit Messgeräten zur Differenzdruckmessung sind vorteilhaft.
Ziel ist es, den Teilnehmern eine eigenständige Durchführung einer Inbetriebnahme der Pluggit-Wandgeräte zur vermitteln.
Download
Download als PDF
Do. 24.11.22
PluggEasy: Technik und Montage unserer neuen Geräteserie
Im Schwerpunkt werden in diesem Webinar die Technik und die einfache Inbetriebnahme unserer neuen Wohnraumlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung erklärt. Zusätzlich wird auch auf die Montage von Zusatzoptionen eingegangen.
Download
Download als PDF
Fr. 16.09.22
Praxis-Webinar Montage der Pluggit Wohnraumlüftung – Montagetipps
Beschrieben wird die Montage einer Pluggit Wohnraumlüftung mit Schwerpunkt Verteilsysteme.
Erfahrung bei der Montage von Bauteilen der SHK- Branche sind von Vorteil.
Ziel ist es, den Teilnehmern eine eigenständige Installation einer kompletten Pluggit Wohnraumlüftung zu vermitteln.
Download
Download als PDF
Fr. 12.11.21
Montage der Pluggit Wohnraumlüftung
Beschrieben wird die Montage einer Pluggit Wohnraumlüftung mit Schwerpunkt Verteilsysteme. Ziel ist es, den Teilnehmern eine eigenständige Installation einer kompletten Pluggit Wohnraumlüftung zu vermitteln.
Download
Download als PDF
Fr. 21.10.22
Inbetriebnahme der Pluggit Wandgeräte der Avent P- & C-Serie
Beschrieben wird die Inbetriebnahme der Pluggit Geräte AP190/ 310/ 460 und AC200, gemäß Lüftungskonzept nach DIN 1946-6.
Download
Download als PDF
Fr. 30.10.20
Inbetriebnahme einer Wohnraumlüftung – Die Avent P-Geräte – Aufbau, Eigenschaften und Funktion – Teil 1
Dieses Webinar vermittelt allgeneine Informationen zu den Avent P – Geräten, als Beispiel zur Vorbereitung auf eine spätere Inbetriebnahme.
Download
Download als PDF
Mo. 18.05.20
Inbetriebnahme einer Wohnraumlüftung – Die Avent P-Geräte – Das Inbetriebnahme-Protokoll – Teil 3
Dieses Webinar verschafft das Wissen über praktische Aspekte der Inbetriebnahme eines Avent P-Gerätes.
Download
Download als PDF
Mo. 04.05.20
Inbetriebnahme einer Wohnraumlüftung – Die Avent P-Geräte – Inbetriebnahme – Teil 2
Dieses Webinar verschafft das Wissen über die Inbetriebnahme eines Avent P – Gerätes und die spätere Wartung.
Download
Download als PDF
Mo. 06.02.23
Lüftungslösungen nach DIN 1946-6 – Vorteile kombinierter Lösungen
In dem Webinar werden die wichtigsten Fakten und Eigenschaften lüftungstechnischer Maßnahmen beschrieben, um eine Entscheidungshilfe für Anwender und Interessierte zu geben.
Download
Download als PDF
Mo. 23.01.23
Wohnraumlüftung – Pflicht oder Kür?
Dieses Webinar gibt einen Überblick zu relevanten Gesetzen und Verordnungen für Wohngebäude und erklärt bauphysikalische Zusammenhänge. Ziel ist es, den Teilnehmern eine Übersicht aller Rahmenbedingungen der Wohnraumlüftung zu geben. Dieses Webinar erhält DENA-Fortbildungspunkte!
Download
Download als PDF
Mo. 19.12.22
Wohnraumlüftung- Update Fördernews 2022/23
Das Klimaschutzgesetz ist seit Mai 2021 novelliert, das Gebäudeenergiegesetz GEG wird zum Januar 2023 ebenfalls novelliert. Wie sehen die aktuellen Förder- Rahmenbedingungen im Wohngebäudesektor und in der Wohnraumlüftung aus? In dem Webinar werden die wichtigsten Fakten zu den aktuellen Programmen aufgezeigt. Dieses Webinar erhält DENA- Fortbildungspunkte!
Download
Download als PDF
Do. 24.06.21
Brandschutz in Wohngebäuden
Es erfolgt ein Überblick zu den wichtigsten Schwerpunkten der DIN EN 1366-2 und zeigt neben allgemeinen Erläuterungen auch praktische Lösungsansätze zur Umsetzung auf. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht zu brandschutztechnischen Anforderungen aus Sicht der Wohnraumlüftung zu geben.
Download
Download als PDF
Fr. 07.05.21
Update Normung DIN 1946-6 & DIN 18017-3
In diesem Webinar werden die wichtigsten Fakten der neuen Lüftungsnormen DIN 1946-6 und DIN18017-3 für Wohngebäude aufgezeigt.
Download
Download als PDF
Do. 30.04.20
ErP Richtlinie & Effizienz-Label
Dieses Webinar gibt einen Überblick zur ErP-Richtlinie (ECO Design) und dem Energieeffizienzlabel. Ziel ist es, den Teilnehmern einen zusammenfassenden und leicht verständlichen Überblick zu diesen europäischen Richtlinien zu geben.
Download
Download als PDF
Es wurden keine Videos gefunden.